Die Kirchengemeinden Cottbus-Süd, Groß Gaglow, Hänchen und Leuthen-Schorbus haben zum 01.01.2020 den gemeinsamen Pfarrsprengel Cottbus-Süd gebildet. Die Gemeinden bleiben selbständig, arbeitem aber in bestimmten Bereichen wie z.B. bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, gemeinsamen Gottesdiensten und der Kirchenmusik eng miteinander zusammen.
Pfarrdienst
Alte Poststraße 7
03050 Cottbus
Tel. 0355 52 28 28
Öffnungszeiten Büro
Öffnungszeiten & Sprechzeiten Pfarrbüro Madlow:
Montag und Donnerstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Unsere Termine
Bitte nutzen Sie auch die TV & Radio Angebote.
Zu unserer Kirchengemeinde gehört auch der Evangelische Kindergarten "Sankt Martin". Direkt neben der Martinskirche findet Ihr unser Haus in der Madlower Schulstrasse 2. Wir sind eine kleine Kita mit ca. 46 Plätzen für Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Wenn Ihr uns kennenlernen wollt, hier sind unsere Kontaktdaten:
Ev. Kindergarten Sankt Martin
Madlower Schulstrasse 2
03050 Cottbus
Leitung: Monika Bischoff
Tel: 0355 525130
Email: kindergarten(at)martinskirche-cottbus.de
Weitere allgemeine Informationen gibt es auf der Homepage der Arbeitsstelle Evangelische Kindertagesstätten im Kirchenkreis Cottbus hier den Link öffnen
"Serdecznie witamy dzieci i wychowawców Przedszkola Miejskiego nr 6 w Zielonej Górze u nas w Cottbus."
Herzlich willkommen den Kindern und Erzieherinnen aus dem 6. Kindergarten Zielona Gora bei uns in Cottbus.
Seit 2017 haben wir eine Kooperation mit dem Kindergarten Nr. 6 aus Zielona Gora. Am 18. September 2019 bekamen wir bereits zum dritten Mal Besuch von den polnischen Kindern und ihren Erzieherinnen. Wieder einmal konnten wir einen tollen Tag erleben. Gemeinsam mit unseren Kinder ging es dann in die Schokoladenfabrik nach Horno und in den Cottbuser Tierpark. Hier zum vollständigen Text des Besuchstages
In diesem Jahr geht es um die einzelnen Farben des Regenbogens. Nun ging es um die Farbe Orange. Zuvor waren bereits die Farben Lila, Blau, Grün, Gelb und Rot an der Reihe. So ist jetzt der Regenbogen komplett. Im Rahmen eines kleinen Gottesdienstes haben wir viele Lieder gesungen. „Was alles fällt euch zum Thema Orange ein?“, fragte Pfarrer Marnitz die Kinder. Karotten, Kürbis, Orange, die untergehende Sonne und der Herbst waren die Antworten. Pfarrer Marnitz erklärte den Kindern, dass wir in der Kirche das Erntedankfest feiern. Es ist nicht selbstverständlich, genügend Essen zu haben. Für die Ernte Gott zu danken, ist wichtig. Als biblische Geschichte erzählte er von Jesus, der mit 5 Broten und zwei Fischen 5000 Menschen satt machen konnte. Bei Jesus bzw. Gott können alle satt werden. Anschließend konnten die Kinder im Gemeindehaus zwischen mehreren Bastelangeboten wählen. Unter anderem wurde mithilfe von Stempeln ein Erntedankkörbchen gestaltet. Auch Fische als Zeichen der Christenheit wurden gebastelt. Außerdem vervollständigten die Kinder und Eltern den Regenbogen, auf dem schon die bunten Händeabdrücke der vergangenen Kindertage zu sehen waren. Parallel dazu schmückte ein Team die Kirche mit den Erntegaben und Blumen. Im Anschluss daran wurde in der Kirche an die Gemeinschaft mit Jesus Christus mit dem Teilen von Brot und Traubensaft erinnert. Den Abschluss bildete wie immer das gemeinsame Mittagessen mit Nudeln und Tomatensoße. Danke dem Küchenteam und allen weiteren Helfern. Sarah Zernick (16 Jahre – Praktikantin von Pfarrer Marnitz)
Letzte Änderung am: 11.02.2021