Evangelische Kindertagesstätten
Bildung wirkt. Glaube trägt.
Präambel – Unser Leitmotiv
Die Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagesstätten ist ein Zusammenschluss und bildet den Trägerverbund der evangelischen Kindertagesstätten im Großraum Cottbus und Niederlausitz.
Wir Mitarbeitende (m/w/d) sind Teil der evangelischen Kirche und unserer christlichen Traditionen und Werte bewusst. Wir übernehmen Verantwortung und setzen uns aktiv für Vielfalt, Demokratie und Positionierung in der Gesellschaft ein.
Wir Mitarbeitenden handeln eigenverantwortlich. Wir achten und respektieren unser Gegenüber. Dialogorientiertes Handeln ist einer der Grundpfeiler unserer beruflichen Identität. Hier finden Sie unser Leitmotiv in ausführlicher Form > als pdf Datei
"Wo Glaube wächst und Leben sich entfaltet"
Im Evangelischen Kirchenkreis Cottbus gibt es neun evangelische Kindertagesstätten mit rund 500 Plätzen. Die KITAs in Ruhland und Doberlug befinden sich nur in unserer Verwaltung.
Damit werden rund 500 Kinder in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern, Großeltern und weiteren Weggefährten durch wichtige Jahre ihres Lebens begleitet. Für diese Kinder und deren Familien schaffen wir Räume, in denen wir zur Begegnung mit dem christlichen Glauben einladen.
Unsere Einrichtungen: Bitte dem Link in der jeweiligen Zeile folgen
Unsere Ev. Kitas haben für die Zeit der Notbetreuung und des Zuhause bleibens eine gemeinsame Seite entwickelt.Hier findet Ihr "Wir sind Kita"
Bitte unterstützen Sie die Arbeit in unseren Ev.Kindertagesstätten.
Sprechen Sie uns an.
Auf den Seiten des Verbandes Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (VETK) erfahren Sie mehr über den Verband und die vielfältigen Angebote evangelischer Kindertagesstätten in unserer Region.
Hier finden Sie einen Link zum Netzwerk Gesunde Kinder im Paul Gerhardt Werk
Beitragsordnung
Die Beitragsordnung ab 01.08.2019 und die Elternbeitragstabellen gelten nur vorbehaltlich der Herstellung des Einvernehmens über die Grundsätze und Staffelung der Elternbeiträge durch das Jugendamt der Stadt Cottbus.
> Hier zur Beitragsordnung als pdf Datei
Hier finden Sie die Elternbeitragstabellen > des Ev.Kindergartens St. Martin Cottbus und > der Krippe in Trägerschaft der Ev.Kirchengemeinde Cottbus-Süd
22. Mai 2019 - Initiative "Kinderrechte ins Grundgesetz"
2019 wird die Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt. Vor diesem Hintergrund findet in Deutschland ein wichtiger politischer Prozess zur Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz statt. Es ist Zeit, diese historische Chance laut und deutlich mit Aktivitäten aus der Zivilgesellschaft zu begleiten, der Politik die hohe Relevanz aus allen Teilen des Landes zuzurufen und auch jedem Kind, jeder und jedem Jugendlichen und allen Erwachsenen bekannt zu machen. Die Initiative „Kinderrechte ins Grundgesetz“ möchte dafür eine Plattform bieten, das Engagement einzelner vervielfachen und für mediale Resonanz und hohe Strahlkraft sorgen.
Verabschiedung von Carola Wendland am 25.01.2019
Am 25.01.2019 wurde Frau Carola Wendland aus dem Dienst der Kita-Fachberatung im Evangelischen Kirchenkreis Cottbus verabschiedet. Viele Jahre hat sie die Entwicklung der Evangelischen Kitas im Kirchenkreis geprägt. Stehts lagen ihr die Bedüfnisse der Kinder am Herzen, den Weg zur BETA-Gütesiegel-Verleihung unserer Kitas hat sie maßgeblich beeinflusst. Frau Wendland bat bei der Kollektensammlung um Unterstützung eines Waisenkinder-Projektes in Kenia, mit dem sie persönliche Kontakte verbinden.
Das außerordentliche Spendenergebnis in Höhe von etwas mehr als 1.200€ für das Waisenkinder-Projekt „Was Brigitte bewegt“ übertraf alle Erwartungen. Vielen herzlichen Dank, auch im Namen von Brigitte Messemer.
Ihre / Eure Carola Wendland Hier gelangen Sie zum "Was Brigitte bewegt" - Projekt
Abend der Begegnung 24.05.2017
Unter dem Motto "Du siehst mich" luden der Deutsche Evangelische Kirchentag und die EKBO am 24. Mai, ab 19.00 Uhr alle Menschen zum "Abend der Begegnung" ein.
Die Evangelischen Kitas unseres Kirchenkreises waren mit einem Stand vor Ort. "Rolle vorwärts und rückwärts" beim Spreewälder Plinsebacken, die Lieblingsvariante der Besucher waren Plinse mit Lavendel-oder Rosenzucker. Ein herzliches Dankeschön an die Frauen, Angela, Erika, Jana D und Jana N, Judith, Julia, Mechthild, Nadia, die so engagiert und mit immer fröhlichem Lächeln mitgeholfen haben, dass wir so viel Freude mit einander teilen durften. Es war wunderbar...Danke auch an die vielen fleißigen Hände- und manpower im Hintergrund, ohne die wäre es nicht möglich gewesen...
BETA Gütesiegelverleihung am 16.09.2016
Am 16.September 2016 um 18:00 Uhr wurden in der Klosterkirche zu Cottbus in einem Festgottesdienst neun evangelischen Kitas das BETA- Güte-Siegel durch den Verband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder überreicht. Es ist bisher einmalig, dass sich so viele Kitas gemeinsam auf diesen Weg zu einem Evangelischen Gütesiegel gemacht haben.
Diese Einrichtungen gehören dazu: Ev. Kita Arche Noah, Cottbus / Ev. Kita Bodelschwingh, Cottbus / Ev. Kita Klostersternchen, Cottbus / Ev. Kita Lutherrose, Cottbus / Ev. Kita Peitz / Ev. Kita Ph.Melanchthon, Cottbus / Ev. Kita St. Martin / Ev. Integrationskita Talitha kumi, Forst / Ev. Kindergarten Welzow