Zwischen idyllischem Spreewald und dem Lausitzer Braunkohlerevier ... Kirche sowohl im Dorf, als auch in den Städten Spremberg, Forst, Guben und Cottbus ... Lebendige bewahrte wendische Kultur und Aufbrüche in die Zukunft von Morgen ... Dort finden Sie große und kleine Schätze unserer Kirche, entdecken und erleben Räume und Menschen!
Beispielsweise: Evangelische Kindertagesstätten, Gottesdienste und Seelsorge, Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Studentengemeinde, Chöre, Konzerte und Instrumentalensembles und noch Vieles mehr!
Sind Sie auf der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung?
Vollzeit, mindestens jedoch 30 Stunden/Woche Vergütung nach TV-EKBO
Der künftige Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen an Spree und Neiße sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen weiteren engagierten Vorstand (m/w/d) in Vollzeit, mindestens jedoch 30 Stunden/Woche, Entgeltgruppe 13.
Der Evangelische Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtung an Spree und Neiße befindet sich derzeit in der Gründung und wird ab 01. Januar 2026 die Trägeraufgaben für voraussichtlich 19 Kindertageseinrichtungen in den Evangelischen Kirchenkreisen Cottbus, Niederlausitz und Schlesische Oberlausitz wahrnehmen. Er wird seinen Sitz in Cottbus haben.
Als freier Träger der öffentlichen Jugendhilfe ist der Verband für die Finanzierung, das Personalmanagement, die pädagogische Arbeit, das Qualitätsmanagement, den institutionellen Kinderschutz und in Abstimmung mit den Kirchengemeinden für das evangelische Profil sowie die Bauunterhaltung zuständig. Der Verband verantwortet als Arbeitgeber alle Belange der Dienst- und Fachaufsicht.
Sie können Ihre Fachexpertise und Ihre Impulse in das sich neu entstehende Team der Geschäftsstelle einbringen und somit die Bildung des Kirchenkreisverbandes für Kindertageseinrichtungen aktiv mitgestalten.
Hier finden Sie die vollständige Ausschreibung als pdf Datei
Vollzeit, mindestens jedoch 30 Stunden/Woche Vergütung nach TV-EKBO
Der künftige Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen an Spree und Neiße sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Kita-Fachberatung (m/w/d) in Vollzeit, mindestens jedoch 30 Stunden/Woche, Entgeltgruppe 11.
Der Evangelische Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtung an Spree und Neiße befindet sich derzeit in der Gründung und wird ab 01. Januar 2026 die Trägeraufgaben für voraussichtlich 19 Kindertageseinrichtungen in den Evangelischen Kirchenkreisen Cottbus, Niederlausitz und Schlesische Oberlausitz wahrnehmen. Er wird seinen Sitz in Cottbus haben.
Als freier Träger der öffentlichen Jugendhilfe ist der Verband für die Finanzierung, das Personalmanagement, die pädagogische Arbeit, das Qualitätsmanagement, den institutionellen Kinderschutz und in Abstimmung mit den Kirchengemeinden für das evangelische Profil sowie die Bauunterhaltung zuständig. Der Verband verantwortet als Arbeitgeber alle Belange der Dienst- und Fachaufsicht.
Sie können Ihre Fachexpertise und Ihre Impulse in das sich neu entstehende Team der Geschäftsstelle einbringen und somit die Bildung des Kirchenkreisverbandes für Kindertageseinrichtungen aktiv mitgestalten.
Hier finden Sie die vollständige Ausschreibung als pdf Datei
bis zu 30 Stunden/Woche Vergütung nach TV-EKBO
Der künftige Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen an Spree und Neiße sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sekretär (m/w/d) in Vollzeit, mindestens jedoch 30 Stunden/Woche, Entgeltgruppe 6.
Der Evangelische Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtung an Spree und Neiße befindet sich derzeit in der Gründung und wird ab 01. Januar 2026 die Trägeraufgaben für voraussichtlich 19 Kindertageseinrichtungen in den Evangelischen Kirchenkreisen Cottbus, Niederlausitz und Schlesische Oberlausitz wahrnehmen. Er wird seinen Sitz in Cottbus haben.
Als freier Träger der öffentlichen Jugendhilfe ist der Verband für die Finanzierung, das Personalmanagement, die pädagogische Arbeit, das Qualitätsmanagement, den institutionellen Kinderschutz und in Abstimmung mit den Kirchengemeinden für das evangelische Profil sowie die Bauunterhaltung zuständig. Der Verband verantwortet als Arbeitgeber alle Belange der Dienst- und Fachaufsicht.
Hier finden Sie die vollständige Ausschreibung als pdf Datei
Du glaubst, das könnte passen! Beruf trifft Kirche.
Ob als Schulabgänger*in, Student*in, Berufserfahrene*r oder als Quereinsteiger*in – wenn der christliche Glaube dein Leben begleitet, wäre es dann nicht schön, er könnte ein fester Bestandteil deines Berufs werden?
Wenn Beruf und Kirche aufeinandertreffen, ist das möglich. Die evangelische Kirche bietet dir ein breites Angebot an vielfältigen Tiefsinn-Berufen mit einer gemeinsamen Aufgabe: die gute Nachricht von Gottes Liebe in Wort und Tat zu zeigen.
Und weil das nicht nur in einer Predigt möglich ist, sondern auch im Gespräch, im Unterricht, durch Hilfe zum Leben, durch Musik oder einfach beim alltäglichen Handeln, kannst du mit deinen Stärken den Beruf wählen, mit dem das für dich am besten passt.
Ist Beruf auch Berufung?
Viele Menschen suchen nach einer Arbeit, die Sinn schafft. Martin Luther regte an zu entdecken, dass Beruf und Berufung eng zusammengehören – für jeden Menschen, in jedem Beruf! Er sagte in einer seiner Tischreden: „Jede Art Berufung ist bedeutsam und nötig, damit das Gewissen gewiss sei“. Den richtigen Beruf zu finden, ist immer auch eine Frage danach: Zu was bin ich berufen und von Gott begabt? Was kann ich zum Gemeinwesen und zum Wohl der Nächsten und im Dienst in der Liebe Gottes beitragen?
Ob Gottesdienst, Jugendarbeit, Kirchenmusik, Bildung, Seelsorge – die Landeskirchen unterstützen die Arbeit der Kirchengemeinden und Einrichtungen vor Ort.
Arbeiten in der Kirche heißt Kirche miteinander gestalten. Werde Teil davon.*
(* Auszüge aus: EKD Beruf trifft Kirche)