Ist Religion etwas Gutes? Oder gefährlich? Ist Religion im Prinzip immer gleich? Und beten alle zu einem Gott? Religionsunterricht will auf der Suche nach qualifizierten Antworten helfen und zugleich Respekt vor dem Glauben vermitteln. Im geschützten Lernort Schule können Kinder und Jugendliche Kriterien entwickeln, mit denen sie unterschiedliche Religionen kennen lernen. Deshalb ist Religionsunterricht auch für Kinder und Jugendliche wichtig, die selbst nicht glauben oder andere religiöse Überzeugungen vertreten. Das Grundgesetz nennt dies „Religionsmündigkeit erlangen“. Wir als ARU arbeiten gern an dieser wichtigen und erfolgreichen Aufgabe...
Folgen Sie uns hier zur Homepage der Arbeitsstellen Religionsunterricht der EKBO
Für die Kirchenkreise Niederlausitz, Cottbus und Bad Liebenwerda (EKM)
Dietmar Schmidtmann, Birgit Welcher, Birgit Walter-Goers
Öffnungszeiten Büro
Mo + Do: 09:30 - 15:00 Uhr
Di: 09:30 - 16:00 Uhr
Fr: 09:30 - 12:00 Uhr
Gertraudtenstraße 1
03046 Cottbus
Tel: 0355 32371
Fax: 0355 3832408
Schüler & Schülerinnen des Max-Steenbeck-Gymnasiums habe sich mit der Story vom "Barmherzigen Samariter" beschäftigt.
Enstanden ist ein interessantes Video.
Hier den Link öffnen zum YouTube-Kanal