Zur Klosterkirchengemeinde gehören: die Klosterkirche und das Pfarramt, die Zinzendorfkirche und das Gemeindehaus Schmellwitz, die Willmersdorfer Kirche, die Döbbricker Dorfkirche, das Philipp-Melanchthon-Gemeindehaus Ströbitz sowie das Pfarrhaus und der Gemeinderaum in der Cottbuser Saarstraße.

Bitte besuchen Sie hier unsere Internetseite www.Klosterkirchengemeinde.de

Pfarrdienst

Pfarrer
Wolfgang Gürtler

Klosterstrasse 19
03046 Cottbus
Tel. 0355 24633
wolfgang.guertlerdontospamme@gowaway.klosterkirchengemeinde.de

Pfarrer 
Bernd Klaas

Saarstr. 2
03046 Cottbus
Tel. 0355 31212
bernd.klaasdontospamme@gowaway.klosterkirchengemeinde.de
 

Mitarbeitende

Kirchenmusikerin Susanne Drogan
0160 1840870

Gemeindepädagogin Claudia Fertig
0172 3789567

Katechet Markus Scholz
0355 52791315

Gemeindebüro Susanne Reschke

Klosterplatz 1
03046 Cottbus
0355 24825
gemeindebuerodontospamme@gowaway.klosterkirchengemeinde.de

 

»Konfirmandenzeit ist das Beste, was die evangelische Kirche
für Jugendliche zu bieten hat.«

Du kommst bald in die 7. Klasse und suchst Deinen Weg?

Dann ist die Konfirmandenzeit genau das Richtige für Dich: Ihr trefft Euch regelmäßig mit dem Pfarrer /der Pfarrerin und anderen kirchlichen Mitarbeitenden. In Deiner Konfizeit kannst Du neue Freunde finden, Spaß haben, Deinen eigenen Glauben entdecken und Deine Kirche lebendig erleben und mitgestalten. Am Ende steht das große Fest der Konfirmation in einem feierlichen Gottesdienst.

Sei auch Du mit dabei!

Veranstaltungen unserer Gemeinde

Besinnlich bis virtuos:. Konzert für Klarinette /Saxophon & Orgel

Fr, 1.8.2025 19 Uhr
Cottbus: Klosterkirche Cottbus

Gottesdienst mit Bläsern an der Feuerwehr Ströbitz

So, 3.8.2025 10 Uhr
7. Sonntag nach Trinitatis
Cottbus: Freiwillige Feuerwehr Saspow

Gottesdienst

So, 10.8.2025 10 Uhr
8. Sonntag nach Trinitatis
Cottbus: Klosterkirche Cottbus

Angebote für unsere Kleinsten

Treff für Mütter & Väter mit kleineren Kindern: Wir laden zur offenen Krabbelgruppe donnerstags zwischen 9:30-11:30 Uhr in den Gemeinderaum Klosterstr.19 ein. Am 20.03. / 19.04. und nach Absprache.

Zum Spatzenchor für kleinere Kinder (ca.3-6 Jahre) mit Eltern wird dienstags um 16:30 Uhr in den Gemeinderaum Klosterstr.19 eingeladen.

Kontakt: friederike.guertlerdontospamme@gowaway.klosterkirchengemeinde.de

Zu unserer Kirchengemeinde gehören auch vier Evangelische Kindertagesstätten:

Unser Evangelischer Kindergarten "Arche Noah"

Sie finden unser Haus im Stadtteil Alt-Schmellwitz in der W.- Rathenau- Strasse 44. Wir sind eine kleine Kita mit 37 Plätzen für Kinder von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt. Wenn Sie uns kennenlernen wollen, hier sind unsere Kontaktdaten:

Ev. Kindergarten Arche Noah
Walter-Rathenau-Strasse 44
03044 Cottbus
Leitung: Sabine Kurth-Klöpper

0355 860891
arche-noah-cbdontospamme@gowaway.ev-kita-lausitz.de

Folgen Sie uns zur Kita Arche Noah

Ein Vormittag voller Fragen, Staunen und Begegnung – Vorschulkinder der Kita Arche Noah besuchen den Cottbuser Oberbürgermeister

Mit strahlenden Augen und neugierigen Fragen im Gepäck machten sich die Vorschulkinder der evangelischen Kita Arche Noah aus Cottbus gemeinsam mit ihren Erzieher*innen Sabine Kurth-Klöpper und Leon Pannicke am 30.06.2025 auf den Weg zu einem Ort, den viele nur von außen kennen: das Cottbuser Rathaus.

Dort wartete der Oberbürgermeister Tobias Schick – und nahm sich viel Zeit für die kleinen Gäste. Organisiert wurde der besondere Besuch von der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Cottbus, Lea Sattler, die es möglich machte, dass kindliche Neugier und städtische Verantwortung auf so herzliche Weise zusammenfanden.

Im Büro des Oberbürgermeisters war die Aufregung spürbar: „Wie alt ist das Rathaus?“, „Wann dürfen wir im Ostsee baden?“, „Wie schwer ist Ihre Kette?“ – die Kinder hatten viele Fragen vorbereitet. Und sie wurden nicht enttäuscht: Geduldig und mit einem Lächeln beantwortete Tobias Schick jede einzelne, ließ die Kinder seine Amtskette anfassen, zeigte das große Ehrenbuch der Stadt und erzählte offen aus seiner eigenen Kindheit.

Ein besonderer Moment: Als er verriet, dass er früher Pudding und Rote Grütze mit Vanillesoße liebte – genauso wie viele der Kinder heute. Es wurde gelacht, gestaunt und ganz viel gelernt. Zum Beispiel, dass Schwimmen nicht nur Spaß macht, sondern auch Leben retten kann – und dass es ein großes Ziel ist, bis zum 7. Lebensjahr das Seepferdchen-Abzeichen zu schaffen.

Der Besuch hat gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder stets ernst zu nehmen, ihnen Räume zu geben, Fragen zu stellen und Demokratie zu erleben – mit Herz, Verstand und einem offenen Ohr.

Wir danken der Stadt Cottbus, Oberbürgermeister Tobias Schick und Lea Sattler für einen unvergesslichen Vormittag voller Wertschätzung, Offenheit und echter Begegnung.

(Text/Fotos: Maria Goldberg Ev.Kirchenkreis Cottbus)

Unsere Evangelische Kindertagesstätte „Noomi“

Sie finden unser Haus im Stadtteil Ströbitz in der Rostocker Str.3. Wir sind eine grosse Kita.  Wenn Sie uns kennenlernen wollen, hier sind unsere Kontaktdaten:

Ev. Kindertagesstätte "Noomi"
Rostocker Str.3
03046 Cottbus
Leitung: Angela Wisniewski

0355 4888 9525
noomi-cb(at)ev-kita-lausitz.de

Folgen Sie uns zur Kita Noomi

Urlaubssegen in der Evangelischen Kita Noomi

Kurz vor Beginn der Sommerferien durften wir einen besonderen Gast in unserer Kita begrüßen. Pfarrer Wolfgang Gürtler hat uns besucht und gemeinsam mit den Kindern und Mitarbeitenden einen kleinen Segensmoment gestaltet.

Mit einem fröhlichen Lied, einem kurzen Impuls und viel guter Stimmung wurde allen Kindern und dem Team der Evangelischen Kita Noomi ein Urlaubssegen mit auf den Weg gegeben. .

Wir sagen herzlich Danke für diesen schönen Moment der Gemeinschaft und wünschen allen Familien eine erholsame, gesegnete und fröhliche Ferienzeit! 

(Fotos: Ev.Kita Noomi)

Unser Evangelischer Kindergarten "Klostersternchen"

Den Kindergarten "Klostersternchen" finden Sie in der Nähe vom Staatstheater in der Schillstrasse 56. Wir sind eine kleine Kita mit 43 Plätzen für Kinder von 22 Monaten bis zum Schuleintritt. Wenn Sie uns kennenlernen wollen, hier sind unsere Kontaktdaten:

Ev. Kindergarten Klostersternchen
Schillerstraße 56
03046 Cottbus
Leitung: Irina Ludwig

0355 33508
klostersternchen-cbdontospamme@gowaway.ev-kita-lausitz.de

Folgen Sie uns zur Kita Klostersternchen

Unser Evangelischer Kindergarten im Philipp-Melanchthon-Haus

Sie finden unser Haus im Stadtteil Ströbitz im Gemeindehaus in der Hans-Sachs-Strasse 27. Wir sind eine Kita mit 70 Plätzen für Kinder von 0-6 Jahren. Um uns kennen lernen zu können, finden Sie hier unsere Kontaktdaten:

Evangelische Kindertagesstätte im Ph. - Melanchthon - Haus
Hans - Sachs - Straße 27
03046 Cottbus

Leitung: Irene Plasan (Sprechtag i.d.R. Donnerstag 10-17 Uhr)

0355 25859
philipp-melanchthon-cb(at)ev-kita-lausitz.de

Folgen Sie uns zur Kita Melanchthon

Festgottesdienst zur Einführung von Pfarrer Bernd Klaas

Mit großer Freude begrüssten wir das Ehepaar Klaas in unserem Kirchenkreis. Am 23.03.2025 erfolgt die feierliche Amtseinführung in der Klosterkirche Cottbus.

Nach einer längeren Vakanzzeit tritt Pfarrer Bernd Klaas die Nachfolge von Pfarrer Stephan Magirius an. Seine Frau wird den Dienst in der gemeindepädagogischen Arbeit mit Kindern & Familien sowie in der Seelsorge beginnen. Wir wünschen beiden Gottes Segen bei ihrem Tun & Wirken!

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y