Posaunendienst der Landeskirche und Posaunenchöre im Kirchenkreis

Vom 12. bis 14. Juni 2026 findet in Lübben der Landesposaunentag zum Paul-Gerhardt-Jubiläumsjahr unter dem Motto „Mit Herz und Mund“ statt.

Bläserinnen und Bläser aus der ganzen Landeskirche sind vom 12. bis 14. Juni 2026 zum Landesposaunentag in Lübben eingeladen: Am Freitag, Samstag und Sonntag gibt es dort zahlreiche musikalische Angebote zum Zuhören und Mitmachen. Am Samstag gestalten die Bläserinnen und Bläser eine Festmusik und am Sonntag einen zentralen Festgottesdienst auf dem Marktplatz. Der Posaunendienst in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, der Evangelische Kirchenkreis Niederlausitz, die Evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lübben und Umland sowie der Paul-Gerhardt-Verein Lübben laden im Rahmen des Paul-Gerhardt-Jubiläumsjahres zu diesem Bläsertreffen ein. Das Motto „Mit Herz und Mund“ ist ein Zitat aus dem Paul-Gerhardt-Lied „Ich singe dir mit Herz und Mund“, das 1653 veröffentlicht wurde. Interessierte Bläserinnen und Bläser sollten sich diesen Termin unbedingt vormerken. Informationen, das Programm und die Anmeldung sind auf der Homepage des Posaunendienstes in der EKBO www.posaunendienst-ekbo.de zu finden.

Terminvorschau 2025 für den Kirchenkreis Cottbus & Ökumene

17.09.2025 19 Uhr Probe "100 Jahre Bläserchor Burg"
Gemeindehaus Burg, Kirchweg 22, 03096 Burg
Ansprechpartner: Lydia Budischin
 
28.09.2025 10 Uhr "Festgottesdienst 100 Jahre Bläserchor Burg"
Kirche Burg, Kirchweg 22, 03096 Burg
Ansprechpartner: Lydia Budischin
 
29.09.2025 19 Uhr Chorleiterversammlung
Gemeindezentrum Kausche, An den Steinen 1, 03116 Drebkau

Jubiläum feiern in diesem Jahr Kolkwitz (18.-20.07.) und Hornow (17.-19.10.)

"Lobet ihn mit Posaunen" Psalm 150,1 - Das machen wir!

Wir sind der Posaunendienst in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).

Auf Straßen und Plätzen, in Altersheimen und in Geburtstagsstuben, am Grab und in Festgottesdiensten musizieren in unserer Landeskirche über 3000 Bläserinnen und Bläser in ca. 240 Posaunenchören.

Gottes Wort kommt zu den Menschen!

Dazu machen wir Musik: Mit Trompeten, Posaunen, Tuben und Hörnern -  vom Kind bis zum alten Hasen.

Werde ein Teil der Familie!

Kreisposaunenwarte im Kirchenkreis Cottbus

Corina Wussogk - Drebkau
CorinaWussogkdontospamme@gowaway.gmx.de
Tel. 01522 9931404

Irmtraut Dobbrisch - Cottbus-Süd
i.dobbrischdontospamme@gowaway.ctk.de
Tel. 0152 38539269

Darius Mütze - Oberkirche St.Nikolai Cottbus
dariusmuetzedontospamme@gowaway.gmx.de
Tel. 01741516025

29.09.2025 - 19 Uhr  Chorleiterversammlung, Gemeindezentrum Kausche, An den Steinen 1, 03116 Drebkau.

Fragen? Kontaktiere uns!

Michael Knake
Landesposaunenwart in Vertretung
lpw-suedost (at)ekbo.de
Tel. 0176 / 724 76 006

 

Geschäftsstelle Berlin
Hier gehts weiter ...

Was uns ausmacht

In Deutschland gibt es etwa 7.000 Posaunenchöre mit ca. 100.000 Blechläser:innen. Was macht die Faszination der Blechblasinstrumente und der Posaunenchöre im Besonderen aus?
Dieses Video zeigt es uns   Link öffnen zum YouTube Video

Was ist denn ein Posaunenchor?  Folgt uns zum Erklärvideo

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y