Seit 01.01.2024 bilden die Ortskirchen Drewitz, Heinersbrück, Jänschwalde und Tauer eine gemeinsame Kirchengemeinde.
Heilige Zeilen der Wenden - Swěte smužki Serbow
Einer der großen Bewahrer der niedersorbischen Sprache wäre beinahe in Vergessenheit geraten: Pfarrer Johann Friedrich Fritze. Ihm gewidmet ist ein Dokumentationsfilm von Ines Neumann.
https://www.rbb-online.de/luzyca/reportagen
Er hat vor mehr als 200 Jahren unter großen Opfern das Alte Testament ins Wendische übersetzt. Damit leistete er einen unschätzbaren Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der niedersorbischen Sprache. Er hatte aber auch ein interessantes Leben. Erstmals widmet sich eine Dokumentation seinem Leben und Werk in kriegerischen Zeiten, in denen die Lausitz Spielball der Großmächte Preußen und Sachsen war.
Pfarramt derzeit Vakanzvertretung durch
Pfarrer Kurt Malk aus Peitz
Lutherstraße 8
03185 Peitz
035601 22439
kirchenbuero-peitz
Kirchstraße 6
03197 Jänschwalde
035607 436
pfarrsprengel.jaenschwalde
Im Büro ist
Marion Koppetsch
an jedem Mittwoch von 14:30 bis 16:00 Uhr auch telefonisch ansprechbar
035607 74828
Tim Schmidt
Projektarbeit im Pfarrsprengel und Kantor für Peitz
tim.schmidt
0172 1720387
Tauer
Klassen 1 - 6: dienstags 15:45 Uhr
Jänschwalde
Klassen 1 - 4: mittwochs 15:30 Uhr
Klassen 5 - 6: mittwochs 16:30 Uhr
Arbeit mit Kindern & Familien
Heike Klaas
heike.klaas@gemeinsam.ekbo.de
Die Kirchengemeinden der Region Cottbus bereiten monatlich ein gemeinsames Kirchenblatt vor. Darin finden Sie einen Überblick zu den vielfältigen Angeboten und Kontakten in den Gemeinden sowie eine Auswahl an Terminen.
Alle weiteren Termine finden Sie hier: ekbo-termine.de
Kita Roonstr
Roonstraße 9
12203
Berlin
Zeit der Stille mit einem biblischen Wort. Ein Wort, das seinen Weg findet: „Vom Ohr zum Herzen“.
Pfarrer Björn-Christoph Sellin-Reschke und Dr. Oliver Kintzel laden regelmäßig (zweimal oder einmal) monatlich zu Meditationsabenden ein.
Im Zentrum der Meditationen steht eine Zeit der Stille mit einem biblischen Wort. Dabei geht es aber nicht um ein bloßes Nachdenken über das, was wir aus der Bibel hören, sondern es geht darum, dass das Wort seinen Weg findet: „Vom Ohr zum Herzen“.
Die Alltagsgedanken beiseitelegen: Das ist gar nicht so einfach - aber wir haben Hilfsmittel wie unseren Atem, oder ein biblisches Wort, dass wir sanft wiederholen. Wir sitzen auf einem Stuhl, Kissen oder Bänkchen und lauschen auf die Stille.
Wir bitten Sie, möglichst fünf Minuten vor Beginn da zu sein, damit wir dann zur Ruhe kommen.
Eine Decke und ggf. auch dicke Socken können nach Bedarf mitgebracht werden. Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander wahrgenommen werden.
Wir freuen uns auf Sie und Euch! Bei Fragen gerne auch hier melden.
Hier die weiteren Termine im ersten Halbjahr 2025:
03. Juli - in der Dorfkirche! (Sellin-Reschke)
17. Juli - in der Dorfkirche! (Kintzel)
Dr. Oliver Kintzel
Ev. Paulus-Kirchengemeinde Lichterfelde
http://www.paulus-lichterfelde.de
Telefon: 030 84 49 32 0
Hindenburgdamm 101 A
12203
Berlin
E-Mail: info@paulus-lichterfelde.de
Du kommst bald in die 7. Klasse und suchst Deinen Weg?
Dann ist die Konfirmandenzeit genau das Richtige für Dich: Ihr trefft Euch regelmäßig mit dem Pfarrer /der Pfarrerin und anderen kirchlichen Mitarbeitenden. In Deiner Konfizeit kannst Du neue Freunde finden, Spaß haben, Deinen eigenen Glauben entdecken und Deine Kirche lebendig erleben und mitgestalten. Am Ende steht das große Fest der Konfirmation in einem feierlichen Gottesdienst.