Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai Cottbus

Bitte besuchen Sie hier unsere Internetseite der Gemeinde St.Nikolai

Zu unserer Gemeinde gehören die Oberkirche St. Nikolai im Zentrum von Cottbus sowie die dörflich geprägten Ortsteile Branitz, Dissenchen und Merzdorf.

Die Oberkirche ist eine offene Kirche. Sie ist in der Sommerzeit 10 -17 Uhr und in der Winterzeit 11-16 Uhr geöffnet. Sonntags laden wir herzlich zum Gottesdienst ein, Beginn 10 Uhr.

Am "Büchertisch" sind Bücher, Kunstartikel, fair gehandelte Lebensmittel, kleine Dinge des kirchlichen Bedarfs aber auch Karten für unsere Konzerte zu erwerben.

Lasst uns für den Frieden beten! - montags 17 Uhr - am Holzkreuz in der Oberkirche St. Nikolai.

Geöffnet in der Sommerzeit von 10-17 Uhr und Winterzeit von 11-16 Uhr. Telefon: 0355 24714.

 

 

Einführung von Pfarrerin Katrin Rebiger

Am Sonntag Kantate,18.05.2025 konnten wir in einem fröhlichen Gottesdienst die Einführung von Pfarrerin Katrin Rebiger in die Kirchengemeinde St. Nikolai in Cottbus feiern.

Im Gottesdienst gab es Grußworte aus dem Gemeindekirchenrat St. Nikolai, von Pfarrer Adrian Reinfeld aus der benachbarten Cottbuser Lutherkirchengemeinde und auch von der Bürgermeisterin Doreen Mohaupt. In den vergangenen Wochen lernte Frau Rebiger bereits die Gemeinde und die Kollegen kennen, erkundete ihre neue Heimatstadt "Cottbus" mit dem Rad. Ein Treffen mit der Stadtspitze stand ebenso auf ihrer Liste wie ein Kennenlernen mit dem Theaterintendanten. Für die Einladung zum Gottesdienst wählte Pfarrerin Rebiger ein Motiv der Cottbuser Künstlerin Gabriele Gittel, eine Schwalbe. Schwalben haben ein sensibles Gehör, sie kommunizieren ununterbrochen in einer großen Bandbreite an Lauten miteinander. 

Wir wünschen Pfarrerin Rebiger genauso ein sensibles Gehör und die Bandbreite der Kommunikation für ihren Dienst bei uns!

Unsere Pfarrerinnen und Mitarbeitende

Pfarrerin Katrin Rebiger
0355 713108
0171 6829439

Sprechzeit nach telefonischer Absprache
montags ist dienstfrei
rebigerdontospamme@gowaway.st-nikolai-cottbus.de

Pfarrerin Johanna Melchior
0355 75 42 636
Sprechzeit nach tel. Absprache
jogimelchiordontospamme@gowaway.t-online.de

 

Gemeindebüro Heike Leutert

Gertraudtenstraße 1
03046 Cottbus

Di 9-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mi und Fr 9-12 Uhr

0355 71 31 08
buero(at)st-nikolai-cottbus.de
www.st-nikolai-cottbus.de

aktuelle Veranstaltungen

con organo für Zuhause

Auch nach den Orgelwochen "con organo" den Klängen lauschen...
mit den Aufnahmen aus den Konzerten von 2023 ist das jederzeit möglich.
CD erhältlich für 12 EUR am Büchertisch der Oberkirche.

Zurück

Friedensgebet

Sa, 16.8.2025 18 Uhr

Veranstaltungsort

Markus-Kirche Berlin-Steglitz
Karl-Stieler-Straße 8a
12167 Berlin

Karte

Mitwirkende/Interpret(en)

Michael Zwilling, Casimir Schäfer

Website Veranstalter

https://landing.churchdesk.com/de/e/15174343/friedensgebet

Eingetragen von:

Ev. Markus-Kirchengemeinde Steglitz
030/7947060
Albrechtstraße 81 A
12167 Berlin
E-Mail: info@markus-gemeinde.de
Website: http://www.markus-gemeinde.de


Zurück

Unsere Evangelische Kita Bodelschwingh

Zu unserer Kirchengemeinde gehört die Evangelische Kita "Bodelschwingh". Ihr findet unser Haus im Stadtteil Sandow in der Boldelschwinghstrasse 25a. Wir sind eine große Kiez-Kita mit 140 Plätzen für Kinder von 10 Monaten bis Schuleintritt. Wenn Sie uns kennenlernen wollen, hier sind unsere Kontaktdaten:

Ev. Kindertagesstätte Bodelschwingh
Bodelschwinghstrasse 25a
03042 Cottbus
Leitung: Ines Schallschmidt

0355 713140
bodelschwingh-cbdontospamme@gowaway.ev-kita-lausitz.de

Folgen Sie uns zur Kita Seite

Kita-Fußballturnier in der Evangelischen Kita Bodelschwingh am 13.06.2025

Am 13. Juni 2025 war es endlich soweit. Auf dem Gelände der Evangelischen Kindertagesstätte Bodelschwingh fand unser großes Fußballturnier statt – ein sportliches Highlight für Groß und Klein. 

Insgesamt waren 9 Evangelische Kindertagesstätten unserer Gemeinschaft mit viel Energie, guter Laune und noch mehr Teamgeist vertreten. 

Von der ersten Minute an herrschte eine fröhliche und entspannte Atmosphäre. Die Kinder fieberten mit ihren Teams mit, feuerten sich gegenseitig an und waren mit leuchten Augen bei der Sache – ganz gleich, ob sie auf dem Platz standen oder von der Seitenlinie aus jubelten. Dabei ging es nicht nur um das Gewinnen, sondern vor allem um Spaß, Fairness und Gemeinschaft. 

Was das Turnier besonders auszeichnete war das soziale Miteinander. Die Kinder begegneten sich mit Respekt, klatschten sich ab und feierten auch die Tore der anderen Mannschaften. Dieses Miteinander unserer Evangelischen Kindertagesstätten war für alle Beteiligten ein echtes Highlight. 

Die Organisation und Durchführung lag vollständig in den Händen des engagierten Teams der Evangelischen Kita Bodelschwingh, das mit Herzblut für einen reibungslosen Ablauf sorgte – von der Spielfeldvorbereitung über die Spielpläne, weitere vielfältige pädagogische Angebote und bis hin zur liebevollen Verpflegung. Dafür ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team!

Zusätzlich bedanken wir uns bei unseren Sponsoren und auch bei dem Jugendclub "carpe diem" für die Netzwerkkoorperation. 

Am Ende gingen alle Teams als Gewinner nach Hause – mit Urkunden, Erinnerungsmedaillen und vor allem vielen tollen Erlebnissen im Gepäck. 

  • Team Bodelschwingh Platz 1 
  • Team Lübbenau Platz 2
  • Team Lutherrose Platz 3

Wir danken allen Mitarbeitenden in unseren Kitas für ihren Einsatz und auch den Eltern für ihre Unterstützung und Flexibilität. 

(Text/Fotos Peggy Nischan )    

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y