Eichweger Kirchspiel: Eichwege, Tschernitz, Wolfshain und Jerischke mit Zelz, Bahren und Pusack
Hornower Kirchspiel: Hornow, Bohsdorf-Vorwerk, Bohsdorf, Klein Loitz, Wadelsdorf und Reuthen
Frauke Schwoch
Kirchstraße 14
03159 Döbern
035600 6144
hauptbuero14
frauke.schwoch
Sprechstunde in Hornow:
Katrin Handschag
Mittwoch 10 - 11 Uhr
035698 754000
kirche-hornow
Kantor Ric Reinhold
reinhold.kirchenmusik
Kantorin Irmgard Huckauf
(für Döbern)
Büro: Kirchstraße 14 in Döbern
Am 8. Mai 2025 erinnert der Evangelische Kirchenkreis Cottbus an 80 Jahre Kriegsende und damit Frieden in Deutschland. Von 19:45 bis 20:05 Uhr läuten im gesamten Kirchenkreis die Glocken. Die evangelischen Kirchengemeinden laden zu einem stillen Gebet oder Andachten in den Kirchen ein. Damit solle ein sichtbares Zeichen der Dankbarkeit für den Frieden und gegen Unmenschlichkeit und Antisemitismus gesetzt werden. Das gemeinsame Läuten der Glocken mache den Zusammenhalt und das gemeinsame Einstehen für eine friedvolle Zukunft hörbar.
Musikalisches Morgengebet
Schilfdachkapelle "Zum Guten Hirten"
Gottfried-Arnold-Weg 10
14089
Berlin
Evangelische Kirche in Kladow
Kladower Damm 369
14089
Berlin
E-Mail: buero@evkik.de
Website: https://www.evangelische-kirche-in-kladow.de/
Ortskirche Hornow
Schulstraße 10
03130 Spremberg OT Hornow
Sprechstunde in Hornow:
Katrin Handschag
Mittwoch 10 - 11 Uhr
035698 754000
kirche-hornow@gemeinsam.ekbo.de
Ortskirche Groß Luja-Graustein
An der Dorfkirche 2
03130 Spremberg OT Groß Luja
Kontakt über Büro Döbern
035600 6144
Ortskirche Eichwege
Dorfstr. 15
03159 Döbern GT Eichwege
Kontakt über Büro Döbern
Tel. 035600 6144
Die Gründung der neuen Gesamtkirchengemeinde wurde am 28.01.2024 in einem Festgottesdienst in der Christuskirche in Döbern gefeiert. Die Predigt hielt Bischof Dr. Stäblein, die Liturgie gestalteten Chöre & Bläser der neuen Kirchengemeinde.
Die neue Ev. Gesamtkirchengemeinde Spree-Malxe-Tal umfasst ca. 1.200 Gemeindeglieder. Die ehemaligen eigenständigen Kirchengemeinden organisieren jetzt als Ortkirchen in ihrer Region das Gemeindeleben und gemeinsam in unserer Region der Gesamtkirchengemeinde. Mit der neuen Kirchengemeinde gelingt es, die Kräfte der Engagierten in unserer Gemeinde zu bündeln und die Verwaltung zu reduzieren. Es ist das Ziel, gemeinsam in unserer Region den christlichen Glauben zu leben und so in die Gesellschaft hineinzuwirken. (Fotos © Ev.KK Cottbus)