Paul-Gerhardt-Medaille für Nagelkreuzarbeit im Menschenrechtszentrum Cottbus verliehen

03.09.2025

Die EKBO hat am Sonntag, 31. August 2025, in der Berliner Kapelle der Versöhnung die Paul-Gerhardt-Medaille verliehen. Unter den drei geehrten Initiativen: die Nagelkreuzgemeinschaft im Menschenrechtszentrum Cottbus, die sich seit 10 Jahren für Frieden, Versöhnung und die Aufarbeitung politischer Unrechtserfahrungen einsetzt.

Seit 2015 gehört das Menschenrechtszentrum Cottbus zur internationalen Nagelkreuzbewegung. Bei den monatlichen Andachten wird für Opfer früherer und aktueller Diktaturen gebetet und ehemalige Häftlinge erfahren seelsorgerische Begleitung durch das engagierte Organisationsteam.

„Versöhnung ist nichts, was man automatisch hat oder bekommt. Sie ist sehr zerbrechlich.“, betonte Christoph Polster, Pfarrer (im Ruhestand) und Vorstandsmitglied der Nagelkreuzgemeinschaft im Menschenrechtszentrum Cottbus. „Viele Häftlinge wünschen sich ein Gespräch mit den ehemaligen Mitarbeitern der Haftanstalt – nicht um Vorwürfe zu machen, sondern um nach 35 bis 40 Jahren miteinander ins Gespräch zu kommen. Oft gelingt das nicht. Aber die Hoffnung und der Wille zur Versöhnung bleiben.“

Die Wahl des Ortes für die Preisverleihung unterstrich die Botschaft des Preises: Die Kapelle der Versöhnung mit seinem angrenzenden Roggenfeld sind auf dem ehemaligen Todesstreifen der Berliner Mauer verortet. Insbesondere das Roggenfeld gilt als Symbol für neues Leben, Hoffnung und die Kraft des Neuanfangs. Für Christoph Polster ist das ein starkes Bild: „Das Feld und die damit verbundene jährliche Aussaat stehen für Hoffnung und neues Leben. Man weiß, dass Versöhnung zwischen Häftlingen und ehemaligen Diensthabenden oft nicht gelingt. Und doch gibt man die Hoffnung auf Versöhung nicht auf. Das ist unser Antrieb.“

Mit der Ehrung setzt die EKBO ein Zeichen für das Engagement Ehrenamtlicher, die in Zeiten von Kriegen und gesellschaftlichen Spannungen Brücken bauen und Hoffnung stiften.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y