10.07.2025
Mit strahlenden Augen und neugierigen Fragen im Gepäck machten sich die Vorschulkinder der evangelischen Kita Arche Noah aus Cottbus am 30.06.2025 gemeinsam mit ihren Erzieher*innen Sabine Kurth-Klöpper und Leon Pannicke auf den Weg zu einem Ort, den viele nur von außen kennen: das Cottbuser Rathaus.
Dort wartete der Oberbürgermeister Tobias Schick – und nahm sich viel Zeit für die kleinen Gäste. Organisiert wurde der besondere Besuch von der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Cottbus, Lea Sattler, die es möglich machte, dass kindliche Neugier und städtische Verantwortung auf so herzliche Weise zusammenfanden.
Im Büro des Oberbürgermeisters war die Aufregung spürbar: „Wie alt ist das Rathaus?“, „Wann dürfen wir im Ostsee baden?“, „Wie schwer ist Ihre Kette?“ – die Kinder hatten viele Fragen vorbereitet. Und sie wurden nicht enttäuscht: Geduldig und mit einem Lächeln beantwortete Tobias Schick jede einzelne, ließ die Kinder seine Amtskette anfassen, zeigte das große Ehrenbuch der Stadt und erzählte offen aus seiner eigenen Kindheit.
Ein besonderer Moment: Als er verriet, dass er früher Pudding und Rote Grütze mit Vanillesoße liebte – genauso wie viele der Kinder heute. Es wurde gelacht, gestaunt und ganz viel gelernt. Zum Beispiel, dass Schwimmen nicht nur Spaß macht, sondern auch Leben retten kann – und dass es ein großes Ziel ist, bis zum 7. Lebensjahr das Seepferdchen-Abzeichen zu schaffen.
Der Besuch hat gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder stets ernst zu nehmen, ihnen Räume zu geben, Fragen zu stellen und Demokratie zu erleben – mit Herz, Verstand und einem offenen Ohr.
Wir danken der Stadt Cottbus, Oberbürgermeister Tobias Schick und Lea Sattler für einen unvergesslichen Vormittag voller Wertschätzung, Offenheit und echter Begegnung.
(Text/Fotos: Maria Goldberg Ev.Kirchenkreis Cottbus)