In Vorbereitung auf die anstehenden Bauarbeiten begannen wir im März 2025 mit dem Ausräumen des Hauses. Alle Zimmer wurden leer geräumt, die Küche, die Kellerräume & das Lager, die Werkstatt, der Wintergarten, der Speiseraum, der Gemeinderaum… Möbel und diverse Gegenstände fanden neue Besitzer, Liebgewonnenes & Bewährtes fand Platz in den zwei Lagercontainern. Wir waren bereit für den Baubeginn!
Im April begannen die Abrissarbeiten im Dachgeschoss, Wände wurden abgetragen, Dachfenster geöffnet, das Dach geprüft und parallel wurde der Wintergarten abgetragen. Hier entsteht ein neuer Wintergarten, der zukünftig auf seinem “Dach” eine Terrasse anbietet, mit einem Ausgang vom Flur in den Garten über eine Treppe.
Alle Wände im Dachgeschoss sind inzwischen verschwunden, die Sanitärräume, die Zimmer, der Flur - derzeit alles ein großer Raum. Hier werden die Trockenbauer denmächst mit ihren Arbeiten beginnen.
Im Erdgeschoss wurden bereits Türen versetzt, neue Wände sind entstanden. Alle involvierten Gewerke wuseln wie im Ameisenhaufen durch das Haus. Zimmermänner, Tischler, Dachdecker, Elektriker, Haustechniker - um eine Auswahl zu nennen.
Die beteiligten Planungsbüros und das Architekturbüro Fiedler & Peter halten die Fäden in den Händen.
Die Wirtschaftskräfte und der Hausmeister sorgen während der Bauphase für umfangreiche Pflege- und Gartenarbeiten im Außengelände.
An den Um- und Ausbauarbeiten sind derzeit beteiligt:
Gesamtplanung & Bauleitung: Architekturbüro Fiedler & Peter Cottbus
Fachplaner Elektro: Ingenierbüro Thomas Wallstein
Fachplaner Brandschutz: GWJ Ing.-Gesellschaft für Bauphysik GbR
Fachplaner Heizung/ Sanitär/ Lüftung: IPW-Planungsbüro für Haustechnik
Tragwerksplanung: IB Süß