Begleiten Sie uns während der umfassenden Innensanierung. Baustart war im April 2025

In Vorbereitung auf die anstehenden Bauarbeiten begannen wir im März 2025 mit dem Ausräumen des Hauses. Alle Zimmer wurden leer geräumt, die Küche, die Kellerräume & das Lager, die Werkstatt, der Wintergarten, der Speiseraum, der Gemeinderaum… Möbel und diverse Gegenstände fanden neue Besitzer, Liebgewonnenes & Bewährtes fand Platz in den zwei Lagercontainern. Wir waren bereit für den Baubeginn!

Im April begannen die Abrissarbeiten im Dachgeschoss, Wände wurden abgetragen, Dachfenster geöffnet, das Dach geprüft und parallel wurde der Wintergarten abgetragen. Hier entsteht ein neuer Wintergarten, der zukünftig auf seinem “Dach” eine Terrasse anbietet, mit einem Ausgang vom Flur in den Garten über eine  Treppe.

Alle Wände im Dachgeschoss sind inzwischen verschwunden, die Sanitärräume, die Zimmer, der Flur - derzeit alles ein großer Raum. Hier werden die Trockenbauer denmächst mit ihren Arbeiten beginnen.

Im Erdgeschoss wurden bereits Türen versetzt, neue Wände sind entstanden. Alle involvierten Gewerke wuseln wie im Ameisenhaufen durch das Haus. Zimmermänner, Tischler, Dachdecker, Elektriker, Haustechniker - um eine Auswahl zu nennen. 

Die beteiligten Planungsbüros und das Architekturbüro Fiedler & Peter halten die Fäden in den Händen.

Die Wirtschaftskräfte und der Hausmeister sorgen während der Bauphase für umfangreiche Pflege- und Gartenarbeiten im Außengelände. 

Wir sind dankbar über die LEADER-Fördermittel-Zusage. Das Vorhaben wird mit ELER-Mitteln finanziert und ist ein LEADER-Projekt. Kofinanziert von der Europäische Union.

An den Um- und Ausbauarbeiten sind derzeit beteiligt:

Gesamtplanung & Bauleitung: Architekturbüro Fiedler & Peter Cottbus

Fachplaner Elektro: Ingenierbüro Thomas Wallstein

Fachplaner Brandschutz: GWJ Ing.-Gesellschaft für Bauphysik GbR

Fachplaner Heizung/ Sanitär/ Lüftung: IPW-Planungsbüro für Haustechnik

Tragwerksplanung: IB Süß

Zimmerei Müller

Dachdeckerei Stephan Krüger

Tischlerei König

MFT GmbH

Stradower Bau GmbH

elmak GmbH

Fa. Thomas Hotzan

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y