Evangelische Schulen
Evangelisch und frei
Evangelische Schulen sind als Schulen in freier Trägerschaft wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Schulwesens. Als staatlich anerkannte Schulen erteilen sie gleichwertige Zeugnisse und Berechtigungen; als Schulen in freier Trägerschaft haben sie einen besonderen Freiraum zur Ausgestaltung von Schulleben und Unterricht. Evangelische Schulen sind offen für alle Kinder unabhängig ihrer konfessionellen, religiösen, sozialen oder ethnischen Herkunft.
Die Evangelische Schulstiftung ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts. Ihre Schulen sind staatlich anerkannte und genehmigte in freier Trägerschaft. Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist Ausdruck des Willens der Landeskirche, ihren Bildungsauftrag an der heranwachsenden Generation wahrzunehmen.
Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus
Evangelisches Gymnasium Cottbus
Am Evangelischen Gymnasium in Cottbus startete im Schuljahr 2017/2018 das bisher einzigartige Projekt Mediation und Konfliktmanagement. In einem feierlichen Gottesdienst in der Oberkirche St. Nikolai zum Schuljahresbeginn wurde am 04.09.2017 der Kooperationsvertrag zwischen der Europauniversität Viadrina in Frankfurt/ Oder und der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO übergeben. Als Vertreter der Viadriana überreichten Nicole Becker und Dr. Christian Hochmuth die gemeinsame Vereinbarung dem Vorsitzenden der Evangelischen Schulstiftung, Frank Olie und dem Schulleiter des Gymnasiums in Cottbus, Kaspar Kaiser. Hier zum vollständigen Text.
Evangelische Grundschule Forst
__________________________________________________________________________________